Nachhaltig erfolgreich – ESG
Profitabilität und Nachhaltigkeit schließen sich gegenseitig nicht aus – im Gegenteil:
Zum einen ist die Wirtschaft eine der drei grundlegenden Säulen der Nachhaltigkeit. Zum anderen haben verschiedene (Meta-)Studien ¹ ² ergeben, dass Unternehmen mittel- bis langfristig erfolgreicher wirtschaften können, wenn sie Nachhaltigkeitsaspekte in ihrer Unternehmensstrategie berücksichtigen.
Deswegen ist es eine sinnvolle, vernünftige und zukunftsorientierte Entscheidung, das eigene Unternehmen mit dem Ziel zu transformieren, nachhaltiger zu wirtschaften – insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, internationaler Konflikte, umfassender energiepolitischer Neuorientierungen und regulatorischer Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene.
Nicht selten beginnt dies damit, regulatorischen Anforderungen nachkommen zu wollen oder CSR-Maßnahmen zu planen, die kurzfristig umgesetzt werden können.
Damit allein lassen sich die transformativen Chancen, die mit einer nachhaltigen Unternehmensstrategie einhergehen und in neue Produkte, Dienstleistungen und sogar in ein neues Geschäftsmodell münden können, nicht nutzen.
Um Sie auf dem Weg in eine nachhaltige und gleichzeitig profitable Zukunft zu begleiten, identifizieren wir mit Ihnen den Reifegrad Ihres Unternehmens zum Thema Nachhaltigkeit, finden gemeinsam heraus, welche Themen für Sie und ihre Stakeholder von hoher Relevanz sind und priorisieren auf dieser Basis die nächsten Schritte auf dem Weg zu Ihrer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie.