Neues von BANSBACH
Strategische Partnerschaft stärkt Beratungskompetenz für Mittelstand und öffentliche Hand
Die deutschlandweit vertretene Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft BANSBACH und die Unternehmensberatung ECONUM vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit: BANSBACH hat 50,1 % der Anteile an ECONUM übernommen und erweitert damit die Beratungsleistungen für den Mittelstand, im Bereich Innovation und Forschung sowie für die öffentliche Hand. Die Neuausrichtung spiegelt sich im neuen Namen „BANSBACH ECONUM“ an den Standorten Hamburg, Stuttgart, München und Dresden wider.
BANSBACH verfolgt mit dieser Übernahme eine langfristige Wachstumsstrategie, um sich in starken Wirtschaftsregionen nachhaltig zu positionieren. „Mit BANSBACH ECONUM bündeln wir unsere Stärken und erweitern gezielt unsere Beratungsreichweite, nicht nur in Süddeutschland, sondern auch im Norden Deutschlands, wo wir bislang unterrepräsentiert waren. Damit gehen wir einen bedeutenden Schritt, um Unternehmen aus dem privatwirtschaftlichen Mittelstand, Forschung und öffentlicher Hand in diesen Regionen zu unterstützen“, erklärt Joerg Schuster, geschäftsführender Gesellschafter der BANSBACH GmbH.
Synergien für maßgeschneiderte Beratungsleistungen
Die Allianz stärkt insbesondere die Bereiche Kommunale Wirtschaft und Corporate Finance und ermöglicht neue Synergien für eine gezielte Unternehmensberatung. Auch die verstärkte Nutzung KI- und IT-gestützter Lösungen steigert nicht nur die Innovationskraft, sondern optimiert auch betriebliche Prozesse und Finanzstrukturen maßgeblich. „Gleichzeitig wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Unternehmensberatern, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern noch weiter vertieft, um Mandanten ganzheitliche, maßgeschneiderte Lösungen mit höchstem inhaltlichem Mehrwert und maximaler Prozesseffizienz aus einer Hand zu bieten“, so Carsten Lehberg, geschäftsführender Gesellschafter der BANSBACH ECONUM Unternehmensberatung.
„Mit BANSBACH als starkem Partner bauen wir zudem unsere regionale Präsenz aus und erweitern das Beratungspotenzial von ECONUM, während die gewohnte Qualität und Kontinuität in der Unternehmensberatung erhalten bleiben. Kunden und Geschäftspartner werden von der gestärkten Beratungsstruktur profitieren, während die Ansprechpartner und die operative Geschäftsleitung unverändert bleiben“, betont der bisherige und auch zukünftige geschäftsführende Gesellschafter und Vorsitzende Armin Halbe.
Wachstum, Expansion und Kontinuität
BANSBACH ECONUM zählt aktuell rund 50 Mitarbeitende, die an den Standorten Hamburg, Dresden, München und Stuttgart Mandanten mit ihren Beratungsleistungen unterstützen. Durch die Bündelung von Fachkompetenzen und die Expansion in dynamische Wirtschaftszentren schafft BANSBACH ECONUM eine solide Basis für nachhaltige Unternehmensentwicklung. In diesem Zuge sind die Entwicklung und der Aufbau weiterer Standorte in wirtschaftsstarken Regionen Deutschlands fest eingeplant, um Mandanten noch näher und umfassender betreuen zu können.
Die 2004 von den bisherigen Gesellschaftern gegründete ECONUM war bislang mit drei Standorten in Hamburg, Dresden und Ludwigsburg präsent. Bereits 2024 wurde der ECONUM-Standort in Ludwigsburg in den Stuttgarter Hauptsitz von BANSBACH integriert.