BANSBACH GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft-logo
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
    • Gruppe
    • Team
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Corporate Finance
      • Corporate Finance
      • Mergers & Acquisitions Begleitung
      • Due Diligence Begleitung
      • Bewertung einzelner Vermögensgegenstände
      • Indikative Bewertungen für Unternehmen und Unternehmensteile
      • Unternehmensbewertung
      • Gerichts- und Schiedsgutachten
      • Fairness Opinions nach IDW S 8
      • Bewertungen aus steuerlichen Anlässen, für Erb- und Nachfolgeregelung und Abfindungen im Familienrecht
      • Kaufpreisallokation – Purchase Price Allocations
    • Ganzheitliche Beratung
      • Ganzheitliche Beratung
      • Beratung gemeinnütziger Organisationen
      • Existenzgründung
      • Family-Office
      • Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
      • Restrukturierung und Sanierungskonzepte
      • Testamentsvollstreckung
    • IT-Prüfung und IT-Beratung
      • IT-Prüfung und IT-Beratung
      • Analyse von Massendaten
      • Beratung bei der Auslagerung von IT-Systemen (Outsourcing)
      • Beratung bei der Auswahl von IT-Systemen
      • Beratung für die Einhaltung von steuerlichen Anforderungen (GoBD)
      • Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen
      • Prüfung von Softwareprodukten
    • Rechnungs- und Personalwesen
    • Rechnungslegung
      • Rechnungslegung
      • Accounting Manuals
      • Erstellung von Jahresabschlüssen
      • Erstellung von Konzernabschlüssen
      • Erstellung von Zwischenabschlüssen
      • Offenlegung von Jahresabschlüssen
      • Rechnungslegung nach HGB und IFRS
      • Rechnungslegung nach speziellen Buchführungsverordnungen
      • Stellungnahmen zu Fragen der Rechnungslegung
    • Rechtsberatung
      • Rechtsberatung
      • Erbrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Schiedsverfahren
      • Unternehmensnachfolge
      • Wirtschaftsstrafrecht
    • Steuerberatung
      • Steuerberatung
      • Beratung und Vertretung in Steuerstrafverfahren
      • Internationale Steuerberatung
      • Lohnsteuer- und Sozialversicherung
      • Steuerliche Gestaltungs- und Umstrukturierungsberatung
      • Umsatzsteuer
      • Umsatzsteuer für die öffentliche Hand
      • Verrechnungspreise
      • Nachfolgeplanung
      • Zölle und Verbrauchsteuern
    • Unternehmensberatung
      • Unternehmensberatung
      • Accounting
      • Controlling & Performance Management
      • Corporate Finance
      • Corporate Governance & Interne Revision
      • Organisation & Prozesse
      • Restrukturierung & Sanierung
      • Strategische Initiative & Beratung
      • Working Capital & Liquidationsmanagement
    • Wirtschaftsprüfung
      • Wirtschaftsprüfung
      • Konzern- und Jahresabschlussprüfungen
      • Prüfungen bei Umstrukturierungen
      • Prüferische Durchsichten von Finanzinformationen
      • Financial Due Diligence
      • Forensische Prüfungen
      • Prüfung betrieblicher Abläufe und interner Kontrollsysteme
      • Prüfungen bei spezifischen regulatorischen oder Branchen-Anforderungen
      • Prüfungen nach Verpackungsgesetz
      • Prüfungen nach Verpackungsgesetz
      • Externe Qualitätskontrolle
      • Gutachten / Gutachterliche Stellungnahmen
  • International
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Events und Veranstaltungen
    • Neues von BANSBACH
    • BANSBACH-Blog
    • Alles zu Corona
    • BANSBACH Newsletter
    • News
    • Downloads / Service
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Arbeiten bei BANSBACH
    • Bewerbungsprozess
    • So arbeiten wir
  • Kontakt
  • EN
  • Kreston Logo farbig
BANSBACH Fußzeilen - Logo weiss
Kreston Logo farbig
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
    • Gruppe
    • Team
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Unsere Kompetenzen
    • Wirtschaftsprüfung
    • Steuerberatung
    • Corporate Finance
    • Unternehmensberatung
    • Rechnungs- und Personalwesen
    • Rechtsberatung
    • Rechnungslegung
    • IT-Prüfung und IT-Beratung
    • Ganzheitliche Beratung
  • International
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Übersicht
    • Events und Veranstaltungen
    • Neues von BANSBACH
    • BANSBACH-Blog
    • Alles zu Corona
    • BANSBACH Newsletter
    • News
    • Downloads / Service
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Arbeiten bei BANSBACH
    • Bewerbungsprozess
    • So arbeiten wir
  • Kontakt
Ihre Auswahlmöglichkeiten
Sprache Deutsch
  • Home
  • -
  • Aktuelles
  • -
  • Alles zu Corona
  • -
  • CORONA – STÜTZUNGSPROGRAMME – UPDATE: Zahlreiche Maßnahmen zur Liquiditätssicherung stehen zur Verfügung

Alles zu Corona

CORONA – STÜTZUNGSPROGRAMME – UPDATE: Zahlreiche Maßnahmen zur Liquiditätssicherung stehen zur Verfügung

Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor auch die wirtschaftlichen Entwicklungen. Die Bundesregierung hat eine ganze Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft zu stützen. Nicht nur, aber insbesondere auch mit dem November-Lockdown wurden weitere Maßnahmen umgesetzt oder angekündigt. Im Überblick:

Liquiditätshilfen – KfW-Kredite:

Die Bundesregierung stellt über die KfW Förderdarlehen zur Verfügung. Die entsprechende Antragsstellung erfolgt dabei über die jeweilige Hausbank. Besonders beliebt sind dabei die Schnellkredite, da hier die KfW 100% der Ausfallrisiken übernimmt. Die Antragstellung und Auszahlung über die Hausbank erfolgt damit in der Regel zügig und unkompliziert.

UPDATE: Die KfW-Schnellkredite sind jetzt auch für Kleinstunternehmen (bis 10 Mitarbeiter) mit maximal TEUR 300 verfügbar. Schnellkredite können nun bis zum 30. Juni 2021 beantragt werden.

Liquiditätshilfen – Zuschüsse:

Unternehmen mit Corona-bedingten, deutlichen Umsatzrückgängen können Zuschüsse zur Stützung der Liquiditätslage in Anspruch nehmen. Bisher waren dies die Soforthilfe (für Kostenmonate April und Mai 2020) sowie daran anschließend die Überbrückungshilfe I (für Kostenmonate Juni bis August 2020). Die Zuschüsse decken je nach Höhe des Umsatzrückgangs einen Teil der monatlichen Fixkosten ab.

UPDATE 1 – NEUES PROGRAMM: Mittlerweile kann die Überbrückungshilfe II für die Kostenmonate September bis Dezember 2020 in Anspruch genommen werden. Die Eingangsvoraussetzungen wurden gegenüber der Phase I gesenkt (Umsatzrückgang min. 30% statt bisher 50%) und die Sonderregelung mit geringerer Förderung für Kleinstunternehmen wurde gestrichen. Die maximale Zuschussquote beträgt jetzt 90% der Fixkosten (bei mehr als 70% Umsatzrückgang; bisher: 80% der Fixkosten). Die Maximalförderung beträgt nach wie vor TEUR 50 p.M.

UPDATE 2 – ANKÜNDIGUNG: Es wurde eine Überbrückungshilfe III angekündigt, die die Kostenmonate Januar bis Juni 2021 abdecken soll. Dabei sollen die Bedingungen nochmals verbessert werden. Insbesondere soll der maximale Förderbetrag auf TEUR 200 p.M. erhöht und die Absetzbarkeit von Instandhaltungs- und Modernisierungsaufwendungen sowie Abschreibungen verbessert werden.

UPDATE 3 – ANKÜNDIGUNG: Für Soloselbstständige wurde die „Neustarthilfe“ angekündigt. Als Teile der Überbrückungshilfe III sollen diesen damit zusätzlich bis zu TEUR 5 Betriebskostenpauschale gewährt werden.

UPDATE 4 – NEUES PROGRAMM: Den vom November-Lockdown betroffenen Unternehmen wird im Rahmen der „Novemberhilfe“ 75% des Umsatzes im November 2019 als pauschaler Betriebskostenzuschuss gewährt.

Einer aussagekräftigen Ermittlung des Liquiditätsbedarfs kommt dabei – unverändert – in jedem Fall eine wichtige Bedeutung zu. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie bei Bedarf bei der Auswahl des passenden Programms, bei der Abschätzung des Liquiditätsbedarfes mit unseren Planungstools und beim Antragsprozess.

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Kurzübersicht, die wir regelmäßig aktualisieren. Zudem stehen Ihnen bei Bedarf unsere Kollegen der BANSBACH ECONUM Unternehmensberatung für eine QUICK-CHECK Ihres Unternehmens zur Verfügung. Gerne prüfen wir für Sie auch die Bezuschussung unserer Leistungen durch entsprechende Fördermittel (beispielsweise BAFA).

 

Präsentation zum Download:

ABSICHERUNG DER LIQUIDITÄT IN DER CORONA KRISE (Version: 25. November 2020)



Zurück zur Übersicht
BANSBACH Fußzeilen - Logo weiss
Standorte
  • Stuttgart
  • Baden-Baden
  • Balingen
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Jena
  • Leipzig
  • München
  • Überlingen
Quicklinks
  • Downloads
  • Transparenzbericht
  • Qualitätssicherung
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pflichtinfos für Bewerber
  • EN
BANSBACH-Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Kanzlei-Newsletter und erhalten Sie immer die neuesten Informationen aus Steuern und Recht.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:

© BANSBACH 2023