BANSBACH GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft-logo
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
    • Gruppe
    • Team
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Corporate Finance
      • Corporate Finance
      • Mergers & Acquisitions Begleitung
      • Due Diligence Begleitung
      • Bewertung einzelner Vermögensgegenstände
      • Indikative Bewertungen für Unternehmen und Unternehmensteile
      • Unternehmensbewertung
      • Gerichts- und Schiedsgutachten
      • Fairness Opinions nach IDW S 8
      • Bewertungen aus steuerlichen Anlässen, für Erb- und Nachfolgeregelung und Abfindungen im Familienrecht
      • Kaufpreisallokation – Purchase Price Allocations
    • Ganzheitliche Beratung
      • Ganzheitliche Beratung
      • Beratung gemeinnütziger Organisationen
      • Existenzgründung
      • Family-Office
      • Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
      • Restrukturierung und Sanierungskonzepte
      • Testamentsvollstreckung
    • IT-Prüfung und IT-Beratung
      • IT-Prüfung und IT-Beratung
      • Analyse von Massendaten
      • Beratung bei der Auslagerung von IT-Systemen (Outsourcing)
      • Beratung bei der Auswahl von IT-Systemen
      • Beratung für die Einhaltung von steuerlichen Anforderungen (GoBD)
      • Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen
      • Prüfung von Softwareprodukten
    • Rechnungs- und Personalwesen
    • Rechnungslegung
      • Rechnungslegung
      • Accounting Manuals
      • Erstellung von Jahresabschlüssen
      • Erstellung von Konzernabschlüssen
      • Erstellung von Zwischenabschlüssen
      • Offenlegung von Jahresabschlüssen
      • Rechnungslegung nach HGB und IFRS
      • Rechnungslegung nach speziellen Buchführungsverordnungen
      • Stellungnahmen zu Fragen der Rechnungslegung
    • Rechtsberatung
      • Rechtsberatung
      • Erbrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Schiedsverfahren
      • Unternehmensnachfolge
      • Wirtschaftsstrafrecht
    • Steuerberatung
      • Steuerberatung
      • Beratung und Vertretung in Steuerstrafverfahren
      • Internationale Steuerberatung
      • Lohnsteuer- und Sozialversicherung
      • Steuerliche Gestaltungs- und Umstrukturierungsberatung
      • Umsatzsteuer
      • Umsatzsteuer für die öffentliche Hand
      • Verrechnungspreise
      • Nachfolgeplanung
      • Zölle und Verbrauchsteuern
    • Unternehmensberatung
      • Unternehmensberatung
      • Accounting
      • Controlling & Performance Management
      • Corporate Finance
      • Corporate Governance & Interne Revision
      • Organisation & Prozesse
      • Restrukturierung & Sanierung
      • Strategische Initiative & Beratung
      • Working Capital & Liquidationsmanagement
    • Wirtschaftsprüfung
      • Wirtschaftsprüfung
      • Konzern- und Jahresabschlussprüfungen
      • Prüfungen bei Umstrukturierungen
      • Prüferische Durchsichten von Finanzinformationen
      • Financial Due Diligence
      • Forensische Prüfungen
      • Prüfung betrieblicher Abläufe und interner Kontrollsysteme
      • Prüfungen bei spezifischen regulatorischen oder Branchen-Anforderungen
      • Prüfungen nach Verpackungsgesetz
      • Prüfungen nach Verpackungsgesetz
      • Externe Qualitätskontrolle
      • Gutachten / Gutachterliche Stellungnahmen
  • International
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Events und Veranstaltungen
    • Neues von BANSBACH
    • BANSBACH-Blog
    • Alles zu Corona
    • BANSBACH Newsletter
    • News
    • Downloads / Service
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Arbeiten bei BANSBACH
    • Bewerbungsprozess
  • Kontakt
  • EN
  • Kreston Logo farbig
BANSBACH Fußzeilen - Logo weiss
Kreston Logo farbig
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
    • Gruppe
    • Team
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Unsere Kompetenzen
    • Wirtschaftsprüfung
    • Steuerberatung
    • Corporate Finance
    • Unternehmensberatung
    • Rechnungs- und Personalwesen
    • Rechtsberatung
    • Rechnungslegung
    • IT-Prüfung und IT-Beratung
    • Ganzheitliche Beratung
  • International
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Übersicht
    • Events und Veranstaltungen
    • Neues von BANSBACH
    • BANSBACH-Blog
    • Alles zu Corona
    • BANSBACH Newsletter
    • News
    • Downloads / Service
  • Karriere
    • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Arbeiten bei BANSBACH
    • Bewerbungsprozess
  • Kontakt
Ihre Auswahlmöglichkeiten
  • Englisch
  • Deutsch
Sprache Deutsch

Nachhaltigkeit

Nachhaltig
erfolgreich

Nachhaltigkeit und
Unternehmensführung

Die Zeiten, in denen sich das Interesse von Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit allein auf die Finanzzahlen eines Unternehmens fokussierten, gehören längst der Vergangenheit an. Der Anspruch an Unternehmen, Verantwortung für die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Geschäftsmodells zu übernehmen, wächst kontinuierlich. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Faktor einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie und somit eng verbunden mit dem wirtschaftlichen Erfolg.

ESG – Environment, Social, Governance

ESG ist heute nicht mehr nur Teil der Corporate Governance, sondern zu einem entscheidenden Faktor geworden, der Ihren Unternehmenswert nachhaltig erhöht. Themen wie Anpassung an den Klimawandel, Ressourcenknappheit, Humankapital sowie Risiko- und Reputationsmanagement werden nicht nur für Unternehmen bedeutender, sondern rücken auch bei Kunden und Investoren zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang hat sich der Begriff Environment, Social, Governance, kurz ESG etabliert. Dabei handelt es sich um die Evaluierung der unternehmerischen Sozialverantwortung bzw. der freiwillige Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.

Beratung Sie wünschen eine kostenlose Beratung oder haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit? Wir sind gerne für Sie da.
  • Ihre Ansprechpartner:
  • Simon Hart
  • Tel: +49 711 1646-724
  • E-Mail: simon.hart@bansbach-gmbh.de
 
  • Philipp Gleich
  • Tel: +49 711 1646-722
  • E-Mail: philipp.gleich@bansbach-gmbh.de

Environment

  • Klima
  • Ressourcen
  • Energie
  • Umweltschutz
  • Emissionsdruck

Social

  • Chancengleichheit
  • Produktverantwortung
  • Sicherheitsstandard
  • Arbeitsbedingungen
  • Lohngerechtigkeit

Governance

  • Code of Conduct
  • Risikomanagement
  • Compliance
  • Lieferkettenmanagement
  • Whistle Blowing

Die richtige Nachhaltigkeitsstrategie
für Ihr Unternehmen

Um den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens langfristig sicherzustellen ist die richtige Nachhaltigkeitsstrategie maßgeblich entscheidend. Der Blick auf Ihr unternehmerisches Umfeld ist bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer wirksamen Nachhaltigkeitsstrategie unabdingbar. Es ist wichtig zu prüfen, wie die Nachhaltigkeitsthemen und die Corporate Responsibility erfolgreich in die Unternehmensstrategie implementiert werden können. Denn auch wenn grundsätzlich alle Ebenen der ESG zu berücksichtigen sind, sind Kriterien wie der Anteil erneuerbarer Energien, Einhaltung von Umweltrichtlinien, Humankapital, Produkthaftung oder Corporate Governance je nach Unternehmen unterschiedlich stark zu gewichten.

Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten beraten Sie individuell, umfassend und interdisziplinär in allen Fragen rund um eine nachhaltige Unternehmensführung. Wir erarbeiten für Sie maßgeschneiderte Lösungsansätze und begleiten Sie bei deren Umsetzung. Von der Erfüllung aller regulatorischen sowie marktspezifischen Anforderungen bis hin zur Digitalisierung von Prozessen unter Nachhaltigkeitsaspekten – wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Gemeinsam legen wir nachhaltig den Grundstein für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Unsere
Leistungen

Nachhaltigkeits-
berichterstattung
Änderung der CSR Richtlinie

Erstellung und Prüfung – wir unterstützen Sie bei Ihrem Nach­hal­tig­keits­be­rich­t.

Beratung

Sie haben Fragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung?

Mehr erfahren

Reporting

Am 21.04.2021 hat die EU-Kommission einen Entwurf zur Änderung der CSR-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) vorgelegt. Dieser Richtlinienentwurf stellt eine deutliche Weiterentwicklung der bisherigen Nachhaltigkeitsberichterstattung dar.

Ziel der EU-Kommission ist es, die Transparenz der nicht-finanziellen Berichterstattung zu verbessern und europaweit zu vereinheitlichen, denn es zeigt sich, dass die unterschiedlichen Facetten des Themenfelds „Nachhaltigkeit“ für die Stakeholder eines Unternehmens zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Ob die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Ihr Unternehmen künftig verpflichtend anzuwenden ist oder ein empfehlenswerter, jedoch freiwilliger Berichtsbestandteil bleibt erläutern Ihnen unsere Experten gerne. Sprechen Sie uns an.

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • CSR-Berichtspflicht / Nichtfinanzielle Erklärung

Unternehmensstrategie

Um nachhaltig erfolgreich zu sein, benötigt Ihr Unternehmen eine langfristige Unternehmensstrategie, die Ihnen den Weg aufzeigt, der zu Ihrer Zielerreichung führt. Damit Sie sich von Ihrem Wettbewerber absetzen können, konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Stärken in Ihrem Unternehmen. Anhand einer vollständigen Wettbewerbs- und Marktanalyse, in der wir das Marktwachstum und -potenzial ermitteln, arbeiten wir heraus, was Sie für Ihre Geschäftseinheit tun können.

Die Unternehmensstrategie entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Unsere Experten stehen Ihnen gerne beratend zur Verfügung.

Prozessoptimierung

Unternehmen agieren in einem Umfeld, das immer schnelleren Veränderungen unterworfen ist. Hierauf reagieren sie mit Anpassung ihrer Produkte, veränderten Technologien und Prozesse. Häufig werden jedoch die dahinterliegenden Organisationsstrukturen nicht entsprechend weiterentwickelt. Dies führt zu erhöhtem Abstimmungsaufwand, unklaren Verantwortlichkeiten und geringerer Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit. Auf der Basis einer Prozessanalyse ermitteln wir unternehmensinterne Schwachstellen und beseitigen diese durch Implementierung und kontinuierlicher Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen. Um zukünftig erfolgreich am Markt agieren zu können, ist u.a. die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Wir helfen Ihnen dabei zukünftig in Prozessen zu denken und nicht mehr in Aufbauorganisationen. Sprechen Sie uns gerne an.

  • Digitalisierung – forward thinking
  • Betriebswirtschaftliche Beratung

Corporate Governance Systeme

Ein wirksamer rechtlicher und faktischer Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens schützt Vorstand bzw. Geschäftsführung und dient auch dem Wohl aller relevanten Stakeholder. Corporate Governance steht für eine transparente Unternehmensführung, die auf langfristige Werte ausgerichtet ist.

Wir unterstützen Sie, diese Führungs- und Organisationsstrukturen in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Sei es durch die Implementierung oder Prüfung eines wirksamen Compliance Management Systems, eines Risikomanagementsystem oder eines Hinweisgebersystems.

  • Prüfung und Implementierung von (Tax) Compliance Management System
  • Prüfung und Implementierung von Risk Management System
  • Hinweisgebersystem TRUST / Whistle Blowing

Nachhaltigkeitsberatung

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen wird in den kommenden Jahren verstärkt an Bedeutung gewinnen: Einerseits durch die neue CSR-Richtlinie und andererseits, weil Stakeholder (u.a. Kunden, Investoren und Kreditinstitute) diese Informationen immer stärker einfordern. Dabei gilt es zunehmend über eine rein verbale Kommunikation hinauszugehen und „green-facts“ zu quantifizieren.

Doch wie? Gerne zeigen wir Ihnen, welche Kennzahlen und Performance-Indikatoren geeignet sind, um den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens sichtbar zu machen. Des Weiteren stellen wir dar, wie Daten, die im Unternehmen entstehen, gemessen werden können.

Wir unterstützen Sie, diese Transparenz herzustellen, um den nötigen Informationsanforderungen gerecht zu werden. Sprechen Sie uns an.

  • KPIs – Datengrundlagen sichtbar machen
  • Carbon Footprint – Quantifizierung von Emissionen

Lieferantenmanagement

Ein wesentlicher Bestandteil des Lieferantenmanagement ist die Überwachung auf Einhaltung sozialer und ökologischer Standards durch die Lieferanten und Dienstleister. Die Bedeutung dieses Elements des Lieferantenmanagements wird auch durch das neu eingeführte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verdeutlicht. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden können Sie auf unseren methodischen Ansatz von der umfassenden Risikoanalyse, über die Implementierung oder Zertifizierung eines angemessenen und wirksamen Compliance- und Risikomanagementsystems bis zur erforderlichen Dokumentation und Berichterstattung der genannten Sorgfaltspflichten vertrauen.

Gerne helfen wir Ihnen, sich mit der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen auseinanderzusetzen, wodurch sich Ihnen die Chance bietet, sich proaktiv von Wettbewerbern abzusetzen.

  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Optimierung von Beschaffungsprozesse

StaRUG – Gesetz zur Schaffung eins außergericht-lichen Sanierungs- und Restrukturierungsrahmens

 

Mehr erfahren

TRUST! – Das BANSBACH ECONUM Hinweisgeber-system

 

Mehr erfahren

LIEFERKETTENSORGFALTS-PFLICHTENGESETZ

Mehr erfahren

Kostenlose Beratung

Sie wünschen eine kostenlose Beratung oder haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit? Wir sind gerne für Sie da.

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

BANSBACH Fußzeilen - Logo weiss
Standorte
  • Stuttgart
  • Baden-Baden
  • Balingen
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Jena
  • Leipzig
  • Sipplingen
  • München
Quicklinks
  • Downloads
  • Transparenzbericht
  • Qualitätssicherung
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pflichtinfos für Bewerber
  • EN
BANSBACH-Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Kanzlei-Newsletter und erhalten Sie immer die neuesten Informationen aus Steuern und Recht.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:

© BANSBACH 2022